Die Archivschule Marburg ist die zentrale Aus- und Fortbildungseinrichtung des Archivwesens der Bundesrepublik Deutschland.

Seit mehr als 75 Jahren bilden wir hier in der Archivschule Marburg Archivarinnen und Archivare des höheren und des gehobenen Archivdienstes aus. Seit Anfang der 90er Jahre bieten wir zusätzlich Fortbildungskurse an und veranstalten regelmäßig Kolloquien und kleinere Fachtagungen.

Aktuelles

Fortbildungsprogramm 2025 erschienen

Das neue Fortbildungsprogramm 2025 ist jetzt im Menübereich Fortbildung einsehbar.

Zum Fortbildungsprogramm

Call for papers 29. AWK

Der Call for papers für das 29. Archivwissenschaftliche Kolloquium mit dem Titel "KI im Archiv – Steht uns eine Revolution bevor?" ist veröffentlicht.

Zum Call for Papers

Blog: Archive als Orte der Demokratiegeschichte

Tagungsbericht: Symposion "Archive als Orte der Demokratiegeschichte"

Zum Blog

News

Von „Vielen Händen“ und digitalen Archiven – Bericht über die Exkursion des 58. WL in die Niederlande

24. Januar 2025

Zu Beginn des neuen Trimesters reisten wir, der 58. Wissenschaftliche Lehrgang, unter der Leitung von Herrn Uhde in die Niederlande.

Starker Lehrgang startet an Archivschule

23. Januar 2025

Der 62. Fachhochschullehrgang hat seine Fachstudien an der Archivschule Marburg aufgenommen.
2025 01 29 Gruppenphoto 03 1

Inhouse-Fortbildung zum Archivrecht in Bad Salzungen

01. Januar 2025

Die beiden Lehrenden, Thomas Henne und Anna Murk, trafen auf eine erfreulich lebendige Gruppe Thüringer Archivarinnen und Archivare, so dass sich viele anregende Diskussionen ergaben, z.B. zu Besonderheiten des teilweise eigenwilligen Thüringer Landesarchivgesetzes.

Mehr News können Sie in unserem News-Archiv lesen

Partner

Die Archivschule Marburg ist Participant bei NFDI4memory

Website