Das Ginkgo-Blatt ist Kennzeichen der Archivschule Marburg.

Über Uns
Die Archivschule Marburg ist die zentrale Aus- und Fortbildungseinrichtung des Archivwesens der Bundesrepublik Deutschland. Seit mehr als 75 Jahren werden hier Archivarinnen und Archivare des höheren, wie auch des gehobenen Archivdienstes ausgebildet.
Die Archivschule Marburg ist die zentrale Aus- und Fortbildungseinrichtung des Archivwesens der Bundesrepublik Deutschland. Seit mehr als 75 Jahren werden hier Archivarinnen und Archivare des höheren, wie auch des gehobenen Archivdienstes ausgebildet.
Seit Anfang der 90er Jahre bieten wir zusätzlich Fortbildungskurse an und veranstalten regelmäßig Kolloquien und kleinere Fachtagungen.
Die Archivschule Marburg ist ein Landesbetrieb des Landes Hessen nach § 26 der Hessischen Haushaltsordnung. Die Finanzierung der Ausbildung in Archivschule, wird durch das Verwaltungs- und Finanzierungsabkommen geregelt.
Die Kurse des Fortbildungsprogramms werden zu insgesamt kostendeckenden Preisen angeboten. Das gilt auch für alle jetzigen und zukünftigen Weiterbildungen, die gemäß § 20 Abs. 5 Hessisches Hochschulgesetz kostendeckend angeboten werden müssen.
Videos
Begrüßungsvideo
Rundflug über die Archivschule
Das Logo der Archivschule
Leitbild
Unser Leitbild - daran orientiert sich die Arbeit der Archivschule Marburg.
Digitalstrategie
Die Digitalstrategie beschreibt die Weiterentwicklung der Archivschule und der Ausbildung in einem zunehmend digitalisiertem Arbeitsumfeld.
Anreise und Parken
So finden Sie uns.
Organigramm
Hier finden Sie das Organigramm der Archivschule Marburg.