Home > Fort- & Weiterbildung > Hilfe / FAQ

Hilfe / FAQ

Non eius sit numquam quaerat consectetur. Magnam sed voluptatem numquam ipsum ipsum. Eius quaerat ut ipsum velit non tempora dolorem. Numquam modi non modi dolor dolorem neque est. 

Wie registriere ich mich im Veranstaltungsportal?

  1. Öffnen sie das Veranstaltungsportal und wählen sie im Menü am linken Rand die Option "Registrieren".
    Alternativ öffnen sie das Veranstaltungsportal und wählen sie im Menü am linken Rand die Option "Login".
    In dem Anmeldefenster ist unter den Eingabefeldern eine Zeile: "Oder erstellen sie hier einen neuen Account". Klicken sie auf "hier".
  2. Es öffnet sich ein Fenster. Geben sie ihre Daten ein. Alle Felder mit * sind Pflichtfelder, eine Registrierung ist nur möglich wenn diese ausgefüllt sind.

    1. Wenn ihr Arbeitgeber ihre Fortbildung bezahlt, so geben sie bitte gleich die Rechnungsadresse als abweichender Rechnungsempfänger ein. Versichern sie sich, dass die Rechnungsadresse korrekt ist.
    2. Geben sie die Daten für Ihr Benutzerkonto ein. Sie können gerne ihre E-Mail Adresse als Benutzername verwenden. Dadurch verringern sie die Wahrscheinlichkeit, dass sie Ihren Benutzernamen vergessen.
    3. Ihr Passwort muss mindestens 5 Zeichen lang sein und mindestens drei der vier Zeichengruppen (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen) beinhalten.
    4. Schreiben sie sich ihren Benutzernamen und Ihr Passwort auf. Sie werden diese Daten für den Login in Zukunft benötigen.

  3. Bestätigen sie durch Klicken die Teilnahmebedingungen und Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung.
  4. Schließen sie ihre Registrierung durch Speichern ab. Sie sind direkt eingeloggt.
  5. Abmelden können sie sich durch Klick auf das Logoutfeld in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.

Wie finde ich Details zu Veranstaltungen?

  1. Öffnen sie das Veranstaltungsportal. Sie müssen sich noch nicht anmelden.
  2. Unter "Veranstaltungsübersicht", anwählbar im Menü am linken Rand, finden Sie alle verfügbaren Veranstaltungen.
  3. Neben den Informationen zur Veranstaltungszeit, Kürzel und Bezeichnung, Veranstaltungsort und dem Preis finden Sie den Button "Details".
  4. Klicken sie den Button "Details" um mehr Information zu der Veranstaltung zu erhalten.
    Sollten allgemein verfügbare Dokumente zu der Veranstaltung verfügbar sein, so sehen Sie diese am Ende des Fensters unter "Veranstaltungsunterlagen" mit einer Kurzbezeichnung und einem Button zum Download des Dokuments.
  5. Durch Auswahl des Buttons "Zurück" unten links am Ende des Fensters gelangen Sie wieder in die "Veranstaltungsübersicht".

Wie melde ich mich für eine Veranstaltung an?

  1. Öffnen Sie das Veranstaltungsportal und melden Sie sich mit Ihrem Account an.
  2. Prüfen Sie die registrierten Daten Ihrer Person und Rechnungsadresse indem Sie das Menu "Meine Daten" selektieren. Prüfen Sie die hinterlegten Daten sorgfältig. Achten Sie insbesondere auf die Rechnungsadresse.
  3. Unter "Veranstaltungsübersicht", anwählbar im Menü am linken Rand, finden Sie alle verfügbaren Veranstaltungen.
  4. Veranstaltungen, deren Anmeldung bereits freigegeben ist, zeigen unter dem Button "Details" zur Veranstaltung einen Button "Anmelden" an. Den klicken Sie für die gewünschte Veranstaltung an. Es öffnet sich ein Buchungsfenster.
  5. Überprüfen Sie die Korrektheit Ihrer Daten.
    1. Falls Ihre Email-Adresse nicht korrekt ist wechseln Sie im Menü am linken Rand auf "Meine Daten". Hier können Sie unter "Kommunikationsdaten" Ihre Email-Adresse ändern. Anschließend speichern Sie und starten die Anmeldung erneut. Ihre neue Email-Adresse wird nun bei der Anmeldung angezeigt.
    2. ACHTUNG: Wenn die Rechnungsanschrift unter "Meine Daten" noch korrekt ist, so brauchen Sie keine abweichende Rechnungsanschrift eingeben. Ansonsten bitten wir Sie, die korrekte Rechnungsanschrift als "abweichender Rechnungsempfänger" anzugeben.
  6. Bestätigen Sie unter "Rechtliches" die "Teilnahmebedingungen" und "Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung".
  7. Klicken Sie auf "Verbindlich Buchen". Falls Sie die Veranstaltung doch nicht buchen wollen, klicken Sie auf "Zurück"
  8. Ihre Anmeldung ist nun versandt. Sie bekommen eine Email mit den Buchungsdetails. Ihre Anmeldung wird nun von uns weiter bearbeitet. Erst nach der Bearbeitung durch die Mitarbeiter der Fortbildung ist die Anmeldung registriert. Unter "Meine Teilnahmen" im Menü am linken Rand wird Ihre Teilnahme nun angezeigt. Sie können diese sehen oder stornieren, wenn wir Ihre Anmeldung bearbeitet haben. Dann erscheint unter dem Feld "Details" ein neues Feld "Stornieren".

Wie melde ich Mitarbeiter für eine Veranstaltung an?

Wenn Sie mehrere Personen, die zu einer Organisation oder Firma gehören anmelden wollen, müssen Sie für jede anzumeldende Person einen individuellen Account in unserem Veranstaltungsportal anlegen und mit diesem anschließend die individuellen Anmeldungen vornehmen. Folgen Sie dabei diesen Schritten:

  1. Registrierung einer Person die eine Fortbildung wahrnehmen soll:
    1. Öffnen Sie das Veranstaltungsportal und wählen Sie im Menü am linken Rand die Option "Registrieren". Es öffnet sich der Registrierungsbildschirm.
    2. Tragen Sie nun Anrede, Vor- und Nachname sowie die Adressdaten der anzumeldenden Person ein. Tragen Sie zudem in der Zeile "E-Mail Privat" ihre eigene E-Mail Adresse ein. Die E-Mail Adresse, die Sie dort angeben, erhält später Bestätigungsmail und weitere Informationen im Vorfeld der Veranstaltung. Füllen Sie die übrigen, nicht verpflichtenden Felder nicht aus.
    3. Wählen Sie die Option "Abweichender Rechnungsempfänger". Es werden die benötigten Eingabefelder angezeigt. Füllen Sie dieses mit den Daten der Organisation oder Firma korrekt aus, der Sie und die anzumeldende Person angehören. An die hier angegebene Adresse geht später die Rechnung.
    4. Geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für den Account der anzumeldenden Person ein. Die Eingabe des neuen Passworts muss in beiden Zeilen übereinstimmen. Das Passwort muss mindestens 5 Zeichen lang sein und mindestens drei der vier Zeichengruppen (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen) beinhalten. Schreiben Sie sich diese Daten auf.
    5. Bestätigen Sie die Teilnahmebedingungen und die datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung. Speichern Sie die Daten. Sie sind nun mit diesem neuen Account im Webportal angemeldet.
  2. Anmelden der Person im Veranstaltungsportal für eine Fortbildung:
    1. Sie sind als Mitarbeiter angemeldet oder melden sich an als der Mitarbeiter, der eine Fortbildung besuchen soll.
    2. Öffnen Sie nun im Menü am linken Rand die Option "Veranstaltungssuche". Es öffnet sich der Bildschirm mit allen aktuellen Veranstaltungen.
    3. Suchen Sie die Veranstaltung heraus, zu der dieser Mitarbeiter angemeldet werden soll. Veranstaltungen, deren Anmeldung bereits freigegeben ist, zeigen unter dem Knopf "Details" zur Veranstaltung einen Knopf "Anmelden" oder "Warteliste" an, je nach Buchungsstand der Veranstaltung. Dieses klicken Sie für die gewünschte Veranstaltung an. Es öffnet sich ein Buchungsfenster.
    4. Wählen Sie die Option "Abweichender Rechnungsempfänger". Es werden die benötigten Eingabefelder angezeigt. Füllen Sie dieses mit den Daten der Organisation oder Firma korrekt aus, der Sie und die anzumeldende Person angehören. An die hier angegebene Adresse geht später die Rechnung.
    5. Überprüfen Sie die Korrektheit der Daten.
    6. Bestätigen Sie unter "Rechtliches" die Teilnahmebedingungen und die datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung.
    7. Klicken Sie auf "Verbindlich Buchen".
    8. Die Anmeldung ist nun gespeichert. Sie erhalten eine E-Mail mit den Buchungsdetails an ihre bei der Registrierung angegebene E-Mail Adresse. Die Anmeldung wird nun von uns weiter bearbeitet.
    Unter "Meine Teilnahmen" im Menü am linken Rand werden die Teilnahmen der angemeldeten Person nun angezeigt. 
  3. Loggen Sie sich aus diesem Account aus, indem Sie am oberen rechten Rand des Bildschirms auf das entsprechende Feld klicken.
  4. Wiederholen Sie die Schritte 1.-3. für jede weitere anzumeldende Person.
    Wiederholen Sie die Schritte 2-3 für jede bereits registrierte Person.

Sie erhalten alle Bestätigungs-E-Mails der angemeldeten Personen. Sie sollten diese zur Information an die entsprechenden Personen weiterleiten. Bitte geben Sie Benutzernamen und Passwörter ebenfalls an die angemeldeten Personen weiter, damit diese Details der Veranstaltungen abrufen können, da weitere Informationen zum Kurs direkt im Account des Teilnehmenden hinterlegt werden.

Wie storniere ich eine Veranstaltung?

  1. Öffnen Sie das Veranstaltungsportal und melden Sie sich mit Ihrem Account an.
  2. Unter "Meine Teilnahmen", anwählbar im Menü am linken Rand, finden Sie alle Veranstaltungen, für die Sie eine Anmeldung vorgenommen haben.
  3. Rechts neben der Spalte "Status" sehen Sie Buttons um Aktionen auszuführen. Bei allen Veranstaltungen gibt es den Button "Details", über den Sie die Veranstaltungsdetails anzeigen können. Bei Veranstaltungen, für die Ihre Anmeldung bereits von uns bestätigt wurde, ist unter diesem Feld ein weiteres Feld: "Stornieren". Wenn dieses Feld nicht vorhanden ist, wurde Ihre Anmeldung von uns noch nicht bearbeitet. Das heißt nicht, dass die Veranstaltung nie storniert werden kann. Das Feld wird nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung durch uns auftauchen. Klicken Sie auf dieses Feld. Es öffnet sich ein Stornierungsfenster.
  4. Bestätigen Sie "Teilnahmebedingungen" und "Rücktritt und Kündigung".
  5. Klicken Sie auf "Teilnahme jetzt stornieren". Falls Sie die Teilnahme doch nicht stornieren wollen, klicken sie auf "Zurück".
  6. Sie bekommen eine Email mit der Bestätigung zur Stornierung der Veranstaltung. Der Status der Veranstaltung unter "Meine Teilnahmen" hat sich in "Abmeldung Teilnehmer" geändert und wird von uns nun weiter bearbeitet.

Wo finde ich Dokumente zur Veranstaltung?

  1. Öffnen Sie das Veranstaltungsportal und melden Sie sich mit Ihrem Account an.
  2. Unter "Meine Dokumente" im Menü am linken Rand finden Sie eine Liste der Dokumente aus den Veranstaltungen, für die sSe sich angemeldet haben.
  3. In der Spalte "Datum" ist das Datum der Veröffentlichung des Dokuments notiert.
    Unter "Bezeichnung" und "Kürzel" finden Sie heraus zu welcher Veranstaltung das Dokument in der jeweiligen Zeile gehört. "Art" definiert die Art des Dokuments und unter
    "Dokument" finden Sie die Bezeichnung des Dokuments in der jeweiligen Zeile (z.B. Brief des Landgrafen von Marburg an ...).
    Am Ende jeder Zeile befindet sich ein Button "Download", mit Klick auf diesen lädt man das entsprechende Dokument herunter.

Wo finde ich meine Rechnungen und Teilnahmebescheinigungen?

  1. Öffnen Sie das Veranstaltungsportal und melden Sie sich mit Ihrem Account an.
  2. Unter "Meine Dokumente" im Menü am linken Rand finden Sie eine Liste Ihrer persönlichen Dokumente.
  3. In der Spalte "Datum" ist das Datum der Einstellung des Dokuments in das Webportal notiert.
    Unter "Art" ist der Dokumententyp definiert. "Dokument" zeigt in der jeweiligen Spalte an, um welches Dokument es sich genau handelt.
    Am Ende jeder Zeile befindet sich ein Button "Download", mit Klick auf diesen lädt man das entsprechende Dokument herunter.
  4. Wenn Sie Rechnungen oder Teilnahmebescheinigungen über das Veranstaltungsportal erhalten, so finden Sie diese hier.

Wie ändere ich mein Passwort?

  1. Öffnen Sie das Webportal und loggen Sie sich mit Ihrem Account ein.
  2. Bei Klick auf "Kennwort ändern" im Menü am linken Rand öffnet sich ein Fenster. Hier geben Sie zunächst Ihr aktuelles Passwort in der ersten Zeile ein. Anschließend geben Sie in den unteren beiden Zeilen Ihr neues Passwort ein. Die Eingabe des neuen Passworts muss in beiden Zeilen übereinstimmen. Ihr Passwort muss mindestens 5 Zeichen lang sein und mindestens drei der vier Zeichengruppen (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen) beinhalten.
  3. Schreiben Sie Ihr neues Passwort auf, um Verwechslungen zu vermeiden.

Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

  1. In dem Fenster zum Anmelden ist unter den Eingabefeldern, ganz unten im Fenster, eine Zeile: "Klicken sSie hier, wenn sie Ihr Kennwort vergessen haben". Klicken Sie auf "hier".
  2. Geben Sie in die angezeigte Zeile Ihren Benutzernamen ein. Klicken Sie anschließend auf den Button "Anfordern". Falls Sie sich doch an Ihr Passwort erinnern, klicken sie auf "zum Login" um zurück zum Loginfenster zu kommen.
  3. Nun wird eine E-Mail an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse versandt, die die Anfrage für die Zurücksetzung Ihres Passwortes bestätigt. In dieser E-Mail ist ein Link enthalten. Klicken Sie auf diesen Link. Es öffnet sich ein Fenster "Kennwort ändern".
  4. Geben Sie in den beiden Zeilen Ihr neues Passwort ein. Die Eingabe des neuen Passworts muss in beiden Zeilen übereinstimmen. Ihr Passwort muss mindestens 5 Zeichen lang sein und mindestens drei der vier Zeichengruppen (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen) beinhalten.
  5. Klicken Sie auf "Speichern" um das neue Passwort zu bestätigen. Ihr Passwort wurde nun erfolgreich geändert.
  6. Schreiben Sie Ihr neues Passwort auf, um Verwechslungen zu vermeiden.

Was mache ich wenn ich meinen Benutzernamen vergessen habe?

Für den Fall, dass Sie ihren Benutzernamen nicht mehr wissen kontaktieren Sie die Archivschule Marburg. Dort kann der Benutzername ermittelt werden.